Einsatz 105/2025: Besetzung FEZ – dringende Türöffnung in Üdersdorf

Am 18.08.2025 wurde die Feuerwehr Daun um 13.14 Uhr alarmiert, um die FEZ zu besetzen, da die Feuerwehr Üdersorf zu einer dringenden Türöffnung in Üdersdorf ausrückte.
WeiterlesenAm 18.08.2025 wurde die Feuerwehr Daun um 13.14 Uhr alarmiert, um die FEZ zu besetzen, da die Feuerwehr Üdersorf zu einer dringenden Türöffnung in Üdersdorf ausrückte.
WeiterlesenAm 18.08.2025 wurde die Feuerwehr Daun um 8.40 Uhr alarmiert, da es in der Tiefgarage eines Dauner Hotels zu einem PKW-Brand gekommen war. Die Feuerwehr Daun rückte mit KdoW, HLF, TLF 4000 und MZF 3 zur Einsatzstelle aus. Schnell konnte der Angriffstrupp des HLFs vor Ort den Brand in der Tiefgarage löschen. Parallel dazu stellte die Besatzung des TLF 4000 […]
WeiterlesenAm 17.08.2025 wurden die Feuerwehren Gillenfeld und Daun um 23.35 Uhr zu einem Vegetationsbrand bei Gillenfeld alarmiert. Die Feuerwehr Daun rückte mit dem TLF 3000 und TLF 4000 zur Einsatzstelle aus. Es war zu einem Brand eines Haufens von Grünschnitt und Gehölz gekommen, welcher drohte, sich auf die Umgebung auszubreiten. Das TLF 3000 aus Daun fuhr an die Rückseite der […]
WeiterlesenDie Feuerwehr Daun wurde am 15.08.2025 um 15.16 Uhr alarmiert, um die FEZ zu besetzen, da die Feuerwehr Mehren zu einem Verkehrsunfall auf die A48 zwischen dem Autobahndreieck Vulkaneifel und der Anschlussstelle Ulmen ausrückte, um die Gefahrenstelle nach einem Verkehrsunfall abzusichern.
WeiterlesenAm 13.08.2025 wurden um 14.04 Uhr die Feuerwehren aus Daun und Waldkönigen zu einem PKW-Brand auf die L68 zwischen Daun und Dockweiler alarmiert. Im Bereich Waldkönigen war es dort zu einem PKW-Brand gekommen. Die Feuerwehr Daun rückte mit dem KdoW, HLF und TLF 4000 zur Einsatzstelle aus. Beim Eintreffen der Feuerwehren an der Einsatzstelle stand der PKW bereits in Vollbrand. […]
WeiterlesenAm 11.08.2025 wurden die Feuerwehren aus Daun und Kradenbach um 10.36 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die L 46 gerufen. Im Bereich der Abfahrt nach Kradenbach war es zu einem Zusammenstoß zwischen zwei PKWs gekommen. Insgesamt gab es vier verletzte Personen, in jedem Fahrzeug jeweils zwei. Durch die Feuerwehren wurde die Unfallstelle abgesichert. Der Rettungsdienst wurde untersützt, im Fahrzeug eingeklemmt […]
WeiterlesenAm 10.08.2025 wurde die Feuerwehr Daun um 22.40 Uhr alarmiert um die FEZ zu besetzen, da die Feuerwehr Oberstadtfeld zu einer Ölspur in der Ortslage Oberstadtfeld ausrückte.
WeiterlesenAm 10.08.2025 wurde die Feuerwehr Daun um 16.26 Uhr mit dem TLF 4000 zur Unterstützung der Feuerwehren aus Nieder- und Oberstadtfeld und Üdersdorf zu einem PKW-Brand auf die L 27 zwischen Oberstadtfeld und Neroth alarmiert. Die Feuerwehr Daun füllte vom TLF 4000 aus den Löschwassertank der Fahrzeuge aus Ober- und Niederstadtfeld auf, während diese den PKW-Brand bekämpften.
WeiterlesenAm 06.08.2025 wurde die Feuerwehr Daun zusammen mit den Feuerwehren aus Deudesfeld und Meisburg zu einem brennenden Traktor auf einem Feld alarmiert. Die Feuerwehr Daun rückte mit dem KdoW, dem geländegängigen TLF 3000 (3000 Liter Löschwasser) und TLF 4000 (4000 Liter Löschwasser) zur Einsatzstelle aus. Noch auf der Anfahrt kam die Info, dass die örtlichen Feuerwehren die Lage unter Kontrolle […]
WeiterlesenAm 03.08.2025 wurde die Feuerwehr Daun um 17.09 Uhr alarmiert, um die FEZ zu besetzen, da die Feuerwehr aus Mehren zur Absicherung einer Gefahrenstelle ausrückte. Gemeldet war eine Drachen, der sich in einer Hochspannungsleitung verfangen hatte. Die Kinder waren auch noch vor Ort.
Weiterlesen