Einsatz 83/2022: Kaminbrand in Neroth

Zu einem 3. Einsatz am 20.05.2022 wurde die Feuerwehr Daun um 22.25 Uhr alarmiert, diesmal zu einem Kaminbrand in Neroth. Die Feuerwehr Daun rückte mit KdoW, TGM und TLF nach Neroth aus. Mit Hilfe der auf dem Kommandowagen (KdoW) verladenen Wärmebildkamera wurde die Feuerwehr Neroth unterstützt und die Temperatur an mehreren Stellen des Kamins gemessen. Die Messergebnisse ergaben insbesondere im […]

Weiterlesen

Einsatz 73/2022: Kaminbrand in Dockweiler

Am 14.04.2022 wurde die Feuerwehr Daun zur Unterstützung der Feuerwehr Dockweiler zu einem Kaminbrand nach Dockweiler mit dem KdoW und der Wärmebildkamera nachalarmiert. Die Feuerwehr Dockweiler wurde zuvor um 10.21 Uhr zu diesem Einsatz alarmiert. In einem Einfamilienhaus hatte sich der Kamin entzündet und dadurch eine leichte Rauchentwicklung im Dachgeschoss entwickelt. Die Feuerwehr Dockweiler war mit Kräften unter Atemschutz im […]

Weiterlesen

Einsatz 71/2022: Kaminbrand in Dreis-Brück

Am 07.04.2022 wurde die Feuerwehr Daun um 21.53 Uhr zu einem Kaminbrand nach Dreis-Brück nachalarmiert. Die Feuerwehren aus Dreis-Brück und Dockweiler waren bereits seit 21.38 Uhr im Einsatz. Von der Einsatzleitung vor Ort wurde die Wärmebildkamera und der Teleskopgelenkmast TGM aus Daun zur Einsatzstelle nachgefordert. Mit Hilfe der Wärmebildkamera wurde der Kamin vom Korb des TGM aus auf erhöhte Temperatur […]

Weiterlesen

Einsatz 68/2022: Kaminbrand in Rengen

Am 30.03.2022 wurden die Feuerwehren aus Daun und Rengen um 12.26 Uhr zu einem Kaminbrand nach Rengen alarmiert. Der Schornsteinfeger war bereits vor Ort und hatte zur Sicherhiet die Feuerwehr nachalarmiert, um mit der Wärmebildkamera zu untersuchen, ob es am Gebäude im Bereich des Kamins heiße Stellen gab. Hierbei kam auch der Teleskopgelenkmast der Feuerwehr Daun zum Einsatz.

Weiterlesen

Einsatz 11/2022: Kaminbrand in Daun-Rengen

Am 01.02.2022 wurden die Feuerwehren aus Rengen und Daun um 0.17 Uhr zu einem Kaminbrand nach Rengen alarmiert. Beim Eintreffen der beiden Feuerwehren an der Einsatzstelle kamen Rauch und Funken aus dem Kamin heraus. Die Feuerwehr Daun brachte den Teleskopgelenkmast (TGM) in Stellung, so dass mit einem Infrarotthermometer die Außentemperatur des Kamins im Dachbereich untersucht werden konnte. Bis zum Eintreffen […]

Weiterlesen

Einsatz 4/2022: gemeldeter Kaminbrand

Am 06.01.2022 wurde die Feuerwehr Daun um 6.16 Uhr alarmiert. Der Leitstelle Trier wurde ein Kaminbrand mit hohen Flammen an der Kläranalge zwischen Daun-Gemünden und Daun-Weiersbach gemeldet. Die Feuerwehr Daun rückte mit KdoW und HLF zur Einsatzstelle aus. Die Vermutung der Feuerwehrleute auf Anfahrt, dass es sich bei dem gemeldeten Kaminbrand um das kontrollierte Abbrennen von Gasen, die durch Fäulnisprozesse […]

Weiterlesen

Einsatz 220/2021: Kaminbrand in Oberstadtfeld

Am 16.09.2021 wurden die Feuerwehren aus Oberstadtfeld und Daun um 18.51 Uhr zu einem Kaminbrand nach Oberstadtfeld alarmiert. Die Feuerwehr Daun rückte mit dem KdoW, HLF und TGM nach Oberstadtfeld aus. Vor Ort stellte die Feuerwehr Oberstadtfeld den Brandschutz sicher, mit der Wärmebildkamera aus Daun wurde im Gebäude der Bereich um den Kamin auf mögliche Wärmequellen abgesucht. Bis zum Eintreffen […]

Weiterlesen

Einsatz 11/2020: Kaminbrand in Kirchweiler

Am Sonntag, den 16.02.2020 wurden um 11.58 Uhr die Feuerwehr Kirchweiler und die FEZ Daun aufgrund eines Kaminbrandes in Kirchweiler alarmiert. Der Einsatzleiter der Feuerwehr Kirchweiler forderte die Wärmebildkamera der Feuerwehr Daun zur Einsatzstelle nach. Mit dieser rückte der KdoW der Feuerwehr Daun nach Kirchweiler aus. Weiterhin wurde von der FEZ Daun der zuständige Schornsteinfeger informiert. Dieser kam ebenso zur […]

Weiterlesen
1 2 3