Einsatz 88/2018: Gefahr einer Kohlenstaubexplosion

Am 26.07.2018 wurde um 15.11 Uhr der TGM (Teleskopgelenkmast) der Feuerwehr Daun durch die FEZ Hillesheim zu einem Zementwerk nach Üxheim alarmiert. Dort war bei der Befüllung eines Silos mit Kohlenstaub eine größere Menge des Kohlenstaubes ausgetreten und lag zum Teil einige Zentimeter dick oben auf dem Silo in etwa 30 m Höhe.
Sollte der Kohlenstaub aufgewirbelt werden, könnte es, falls eine Zündquelle (Flamme) in der Nähe ist, zu einer Kohlenstaubexplosion kommen, welche eine verheerende Wirkung haben könnte.
Mit Hilfe des am Korb des TGM angebrachten Wasserwerfers wurde der Staub vom Silo gespült, so dass die Gefahr damit beseitigt war. Die Feuerwehren aus Üxheim und Leudersdorf arbeiteten hier mit den Kameraden aus Daun zusammen, sie versorgten den TGM mit Wasser und mischten Schaummittel hinzu.
Am Boden sammelte sich das mit dem Kohlenstaub vermischte Wasser. Nachdem das Silo und die umliegenden Gebäudeteile vom Kohlenstaub befreit waren, konnte für die Feuerwehr Daun dieser Einsatz beendet werden.
Während der TGM auf der Rückfahrt nach Daun war, wurde die Feuerwehr Daun zum Einsatz 89/2018 alarmiert. Ein Radlader war im Bereich Üdersdorf in Brand geraten. Die Feuerwehr Daun rückte mit dem KdoW und HLF aus, jedoch kam relativ schnell die Meldung, dass das Feuer bereits aus sei, so dass die Fahrzeuge abdrehen und den Einsatz beenden konnten.